• Startseite
  • Hermann Stausberg
  • Johannes Stausberg
  • Vorname:    Nachname:   

703 Jahre Stausberg 1318-2021

Startseite Anmelden  

  • Suchen
    • Nachnamen
    • Vornamen
    • Suche nach Namen
    • Familien suchen
    • Seite durchsuchen
    • Orte
    • Jahrestage
    • Kalender
    • Friedhöfe
    • Lesezeichen
  • Medien
    • Fotos
    • Video-Aufnahmen
    • Dokumente
    • Geschichten
    • Grabsteine
    • Audio-Aufnahmen
    • Todesanzeigen
    • Alben
    • Alle Medien
  • Info
    • Aktuelles
    • Gesuchte Angaben
    • Berichte
    • Statistiken
    • Stammbäume
    • Äste/Zweige
    • Notizen
    • Quellen
    • Aufbewahrungsorte
    • DNA-Tests
    • Kontakt
Drucken


Familienforschung heute

Genealogie im Wandel der Zeit

War die Familienforschung in früheren Zeiten eher eine verstaubte Alt-Herren-Beschäftigung, begeistern sich heutzutage vorallem in Amerika, Großbritannien und Schweden immer jüngere Leute für dieses Hobby.
Ausschlaggebend hierfür ist sicher, daß spezielle Genealogie-Software und das Internet die Arbeit des Ahnenforschers völlig verändert haben: Heutzutage kann die Arbeit im Internet gestartet werden, da die gängisten Quellen nach und nach digitalisiert werden und Dank guter Ahnenforschungsprogamme sind große Datenmengen handhabbar. Weibliche Linien werden ergänzt - auch wenn dies nur teilweise möglich ist, da vor 200 Jahren der Mädchenname der Frau bei Geburten meist nicht festgehalten wurde.

Der neueste, rechtlich sehr umstrittene Trend ist die genetische Genealogie, da der Umgang mit den Ergebnissen völig unklar ist.

Mehr ...

Mitmachen!

Die Familienforschung auf diesen Seiten bezieht sich auf sämtliche Vor- und Nachfahren von Johann Stausberg, der auf dem Hof zu Stausberg im Wildenburger Land lebte. Er wurde am 14. März 1652 als Hexer mit dem Schwert hingerichtet und gilt als Stammvater aller Stausberg.

Aus Datenschutzgründen dürfen nur registrierte Benutzer die Daten einsehen.
Zur Registrierung

Neu registrierte Benutzer erhalten standardmäßig Lese-Rechte und können Änderungsvorschläge einreichen. Wer direkt Personen und Familien hinzuzufügen und ändern möchte, schreibe dies bitte in den Kommentar bei Registrierung.

Das 20. Jahrhundert

main image

5 Generationen gesucht

Wir suchen im 20. und 21. Jahrhundert geborene Stausberg oder Verwandte

Familienforschung im Wildenburger Land

Hof Stausberg

Stausberg

"Träger des Namens Stausberg gibt es verhältnismäßig wenige.[...] Diese Tatsache führte zu der Annahme, daß alle Träger des Namens eines Stammes sind. Daß diese Annahme richtig war, hat die Forschung bestätigt."

So beginnt das Buch "Hof und Geschlecht Stausberg" von Hermann Stausberg, der bis zu seinem Tode intensiv Ahnenforschung betrieb.
Seit der Veröffentlichung des Hauptbandes sind fast 90 Jahre vergangen; drei Generationen, die nicht verloren gehen sollten. Vielleicht kann über das WWW ein kleiner Beitrag zur Weiterführung der Arbeit meines Großonkels geleistet werden.

C.A. Starke Verlag, Görlitz, 1932 (heute: Geschichtlicher Büchertisch)
Ergänzungsband, erschienen 1968 im Selbstverlag von Hermann Stausberg
Schloß Crottdorf

Weitere Familien

Bettorf Bleisheim Blum Bosseler Denklingen Drach Engels Huen Königshoven Kuchenwald Lorens Meinerzhagen Overath Vogel von Areberg von Gerndorf Von Hatzfeld Von Hetzfeldt-Wildenburg Von Nesselrode-Ereshoven Von Reven Von Selbach von Wald Von Wildenberg von Wildenburg Zolper

Geographie

Das Wildenburger Land

Das Wildenburger Land (auch Wildenburgisches Land genannt) ist eine westlich von Siegen gelegene historische Landschaft im äußersten Norden von Rheinland-Pfalz.
Sie umfasst Wald- und Berglandschaften der naturräumlichen Großlandschaften Siegerland und Mittelsieg-Bergland. Der Begriff geht auf die ehemalige Freie Reichsherrschaft Wildenburg zurück. Die von den Herren von Arenberg abstammenden Herren von Wildenburg, deren Sitz die Wildenburg war, starben im Jahre 1418 aus. Daraufhin gelangte die reichsunmittelbare Herrschaft über eine Erbtochter an die Grafen von Hatzfeld. 1806 fiel Wildenburg an das Großherzogtum Berg, 1815 an Preußen. Innerhalb Preußens bildete Wildenburg, zusammen mit dem vormaligen kurk&oouml;lnischen Amt Schönstein, die Standesherrschaft Wildenburg-Schönstein. Seit 1946 gehört das Wildenburger Land zu Rheinland-Pfalz.

Quelle: Wikipedia

Aktuelles

Gästebuch

27.10.2021Vani
Hier ist Platz für Feedback :)

Vetterntreffen

Das nächste Vettern- und Cousinentreffen findet voraussichtlich statt am

03.06.2023
(Samstag nach Pfingsten)
.


Stausbergs heute

Links zu Stausbergs im Internet


Neuigkeiten

10.09.2021Neuigkeiten Abschnitt ergänzt
09.09.2021Die Seiten gehen wieder online mit TNG als Software
01.09.2021Die GEDCOM Daten werden überarbeitet.

Das Familienwappen

Eine kurze Erläuterung unseres Wappens

Top 100 Nachnamen

Alfes Bach Becher Becker Bender Berg Birkhölzer Bowi Breiderhoff Brühl Buchen Buksch Debiel Denkert Dörner Dützer Eiteneuer Ermert Fischbach Franke Friesenhagen Frisch Fuchs Gockel Günther Hahmann Hähner Halberstadt Hammer Hartmann Hemming Herzig Hilchenbach Hoberg Hof Hollstein Holtz Hombach Hundhausen Imhäuser Kaiser Kappenstein Klauke Klein Kluth Koch Koenemund Kopka Krekeler Kremer Lamm Latsch Lichius Lodde Ludwig Mauelshagen Mindnich Moll Moog Morgenschweis Müller Neuhoff Peters Preußer Quast Reineri Reuber Rink Rosenbauer Rosenthal Schlechtriemen Schlösser Schmalenbach Schmidt Schmitz Schneider Schuh Schüller Solbach Stahl Stangier Stausberg Stentenbach Stinner Stock Stosberg Stricker Tiggemann Vierschilling Voos Wagner Wasser Weber Weeg Weitz Weschenbach Wickler Wingendorf Zimmermann Zöller

Kontakt

Mail Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu dieser Website haben, kontaktieren Sie uns bitte. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.

Hermann
und
meinem Großvater Johannes
gewidmet





Besucher: Online 1 | Heute 2 | Gestern 70 | Gesamt 38689
Rekord: 2837 am 30.01.2023

Mailingliste

Ja, ich möchte auf die Mailingliste
Nein, bitte wieder austragen
Ihre E-Mail-Adresse:
Bitte wiederholen:

Diese Website läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 13.0.4, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2023.

© 2001-2021 Dr. Vanessa A. Stausberg | Datenschutzerklärung | Impressum